Schwachstellen von Häusern
Effektiver Einbruchschutz setzt voraus, dass die Hauptangriffspunkte der Einbrecher bekannt sind. Wertvolle Informationen liefert hier die sogenannte „Kölner Studie“. Dabei handelt es sich um eine Untersuchung der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums in Köln, die alle 5 Jahre aktualisiert wird. Die Studie ist nicht regional begrenzt., sondern liefert gebietsübergreifend sachdienliche Hinweise zum modus operandi beim Wohnungseinbruch, die für den Schutz von Wohnungen nützlich sind.
Prinzipiell muss bei den Schwachstellen zwischen Ein- und Mehrfamilienhäusern unterschieden werden.